Runnin‘ Wild
Airbourne werden bereits seit ihren ersten Gigs als die einzig legitimen Erben der großen AC/DC gehandelt, und tatsächlich ist seit vielen Jahren niemand mehr mit einer derartigen Vehemenz in die übergroßen Fußstapfen des Young-Clans getreten wie diese vier australischen Jungspunde. Schon wenige Takte des fulminanten Openers „Stand Up For Rock´n´Roll“ reichen aus, um selbst den lahmsten Sesselpupser in ein wild tanzendes und grölendes Hardrock-Monster zu verwandeln. Airbourne besitzen ei
Bewertung: (aus 51 Rezessionen)
Unverb. Preisempf.: EUR 10,00
Preis:
Mehr Airbourne Produkte
Rezession von rezensent über Runnin‘ Wild
Bewertung:
Was, noch keine Rezension? Dabei ist das Ding in anderen Ländern schon lange erhältlich – die Jungs aus Australien haben schon mächtig Staub aufgewirbelt und auch in deutschen Magazinen schon vor VÖ Pollplätze in der Kategorie Newcomer 2007 eingeheimst. Und im nächsten Jahr werden sie die wohl locker gewinnen, „RunninŽ Wild“ bietet Gründe en masse dafür. Eine hochintellektuelle Rezension wäre der Scheibe völlig unangemessen, deshalb sei nur gesagt, dass eine Granate nach der anderen abgefeuert wird. Immer schön straight, AC/DC-Riffs mit Boogieanleihen, Texte über Sex, Booze und Rock inklusive. Zwar könnte man locker behaupten, dass man ZU SEHR nach den Großvätern australischen Pubrocks klingt, doch wenn jucktŽs? Ein bisschen metallischer geht man zu Werke, frischer und rotziger sowieso. Ein absolutes Muss für Fans von klassischem Hardrock ohne AOR/Melodic-Kante.
Rezession von Joerg Ohlmeyer über Runnin‘ Wild
Bewertung:
„Runnin‘ Wild“ ist mehr als nur ein Neuaufguss des Sounds von AC/DC, die Airbourne zu ihren großen Vorbildern zählen. Zwar erinnert Airbourne an AC/DC, aber die rotzige Mischung aus Old School Hardrock und erdigem Heavy Metal über weite Strecken an Angus Young ß Co, auch Einflüsse der Australier Rose Tattoo, der Backyard Babies sind zu hören. Bei den 11 neuen Songs kommt definitiv keine Langeweile auf, das daran liegt, das Airbourne konsequent das Gaspedal durchtreten. Kernige AC/DC-Riffs, eingängige Songstrukturen, rauer Gesang und mitreißende Ohrwurm-Refrains mit Mitgröl-Garantie rotzen entweder im griffigen Mid-Tempo – oder im atemlosen Up-Tempo-Bereich durch die Gehörgänge und hinterlassen einen bleibenden Eindruck. Was „Runnin‘ Wild“ zu einer der herausstechendsten und gelungensten Platten der aktuellen Hard-Rockszene macht, ist die intensive und authentische Art, mit der Airbourne ihre Musik präsentieren. Es sind junge, hungrige Musiker, die ohne Wenn und Aber Bock auf Rock’n Roll haben. Airbourne sind die einzig legitimen Nachfolger von AC/DC.
Rezession von Dominik Stock über Runnin‘ Wild
Bewertung:
In der heutigen Zeit muss man doch suchen, verdammt LANGE suchen, bis man mal auf eine gute, anhörbare, aktuelle Hardrockband stößt.
Airbourne sind auf jeden Fall so eine. Die Mucke ist dreckig, die Mucke ist hart, sie ist laut und sie haut rein. Was will man mehr?
Nein, das Album ist nicht inovativ. Wer eine völlig neue Art Musik zu machen erwartet ist hier fehl am Platz.
Aber die Scheibe ist eine sehr solide ACDC / Krokus / usw – Stil Kopie. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Fördert solche Bands, kauft euch die Scheibe! Nur so wird Rock wieder das, was er mal war!
Rezession von Nils Gross-holtwick über Runnin‘ Wild
Bewertung:
Ein absolut geniales Album haben Airbourne hier abgeliefert. Einen Opener wie „Stand up for rock’n’roll“ kann man eigentlich nur jedem Album wünschen. Schöner kerniger Hardrock, der sich auf’s wesentliche besinnt, was die Platte meiner Meinung nach so klasse macht.
Wer auf einer Party bei diesen Songs nicht sofort vom Stuhl springt und auf der Tanzfläche ausrastet, dem ist nicht mehr zu helfen!
Rezession von ANGRY BASTI über Runnin‘ Wild
Bewertung:
hätte nicht gedacht, nie, dass in diesem jahrtausend noch so eine
hardrock-granate auf den markt kommt.
fette riffs à la ac/dc, was wahrscheinlich auch daran liegt, dass airbourne aus australien kommen, wie ac/dc. die stimme von leadsänger joel Okeeffe
erinnert dafür aber auch stark an angry anderson von rose tattoo (ebenfalls australische band).
da ac/dc dieses jahr angeblich ein neues studio album herausbringen, kann ich nur sagen, dass die mannen um angus young sich sehr anstrengen müssen um
dieses megageile album von airbourne zu toppen.
jeder der hardrock, heavy metal, ac/dc und rose tattoo beansprucht, wird dieses meisterwerk von airbourne lieben. natürlich wäre eine hörprobe
vor dem kauf trotzdem eine empfehlung, denn geschmäcker sind ja angeblich verschieden….