Um 12:00 mit Flixbus nach Berlin, mit 30 Min. Verspätung war ich um 16:30 im Hotel, Umziehen, Nachricht von Frank, um am Merchstand was zu regeln
; dann zur Halle gegen 18:45, 19:30 war Einlass, wenig später traf ich Jellowcat, sie wollte die Show vom Balkon sehen. Ich schaute beim Merchstand vorbei, Chris erkannte mich wieder, und ich konnte Franks Angelegenheit erledigen
, da er wg. Krankheit nicht kommen konnte. Weitere Bekannte hab ich nicht gesehen.
Pünktlich um 20:00 begann Tyler Bryants Band aus Nashville, sie konnten überzeugen, da war Black Crowes wieder da, was die Musik betrifft
. Es gibt ja Gerüchte über ne Reunion von Black Crowes. Der Umbau verlief zügig, wohl einer der schnellsten meiner Meinung nach.
Mit Raise the Flag, fing Airbourne pünktlich um 21:15 an, furios wie immer, Setlist war bis auf (neu) Backseat Boogie die gleiche wie in Barcelona. Partystimmung war angesagt, einige Crowdsurfer, aber nicht so wild wie in Spanien. Joel ist mittlerweile geschickt im Zielwerfen mit halbvollen Bierbechern, die Runde im Publikum durfte nicht fehlen, erst unten, später oben (Balkone). Die Ansage, von Joel, 2007 im White Trash gespielt zu haben ist nicht richtig, ich war im Magnet, was im Juni 2008 stattfand, als sie erstmalig in Berlin waren. (vielleicht war es ein Witz von Joel, da ne andere Band (Airborn), da spielte.) Ansonsten nicht viel Neues, und um 23 Uhr war Schluss. Da ich wusste dass alles komplett abgeriegelt war, verliess ich recht schnell den Ort Richtung U Bahn, wo ich noch auf Bronco und seine Frau traf, die mussten schnell nach Hause, und ich fuhr weiter ins Halford, wohin sich auch ein paar Konzertbesucher begaben. Noch mit Berlinern, die Bier ausgaben, geredet, um 03:00 ins Hotel. Am nächsten Tag fuhr ich um 11:00 wieder nach Braunschweig
, ausschlafen. Übrigens, nach 2 Fehlversuchen, die Halle voll zu kriegen, hat es jetzt geklappt: ausverkauft
!
Letzter Termin für mich Sonntag in Köln.


Pünktlich um 20:00 begann Tyler Bryants Band aus Nashville, sie konnten überzeugen, da war Black Crowes wieder da, was die Musik betrifft

Mit Raise the Flag, fing Airbourne pünktlich um 21:15 an, furios wie immer, Setlist war bis auf (neu) Backseat Boogie die gleiche wie in Barcelona. Partystimmung war angesagt, einige Crowdsurfer, aber nicht so wild wie in Spanien. Joel ist mittlerweile geschickt im Zielwerfen mit halbvollen Bierbechern, die Runde im Publikum durfte nicht fehlen, erst unten, später oben (Balkone). Die Ansage, von Joel, 2007 im White Trash gespielt zu haben ist nicht richtig, ich war im Magnet, was im Juni 2008 stattfand, als sie erstmalig in Berlin waren. (vielleicht war es ein Witz von Joel, da ne andere Band (Airborn), da spielte.) Ansonsten nicht viel Neues, und um 23 Uhr war Schluss. Da ich wusste dass alles komplett abgeriegelt war, verliess ich recht schnell den Ort Richtung U Bahn, wo ich noch auf Bronco und seine Frau traf, die mussten schnell nach Hause, und ich fuhr weiter ins Halford, wohin sich auch ein paar Konzertbesucher begaben. Noch mit Berlinern, die Bier ausgaben, geredet, um 03:00 ins Hotel. Am nächsten Tag fuhr ich um 11:00 wieder nach Braunschweig


Letzter Termin für mich Sonntag in Köln.
Keep Rockin´
Festus
Festus